Zum Inhalt springen Zur Suche springen

MeMo:KI 3.0

Im Rahmen des Projekts Meinungsmonitor Künstliche Intelligenz (MeMo:KI) ist ein Forschungsinstrument entstanden, mit dem die öffentliche und veröffentlichte Meinung zu KI kontinuierlich beobachtet und analysiert wird. Dazu wird mit einer regelmäßig stattfindenden Bevölkerungsbefragung das Verständnis und die Meinung zu KI erfasst, die Medienberichterstattung durch eine Kombination automatisierter und manueller Inhaltsanalyseverfahren untersucht sowie die Diskussionen von Expert*innen und Meinungsführer*innen in Social Media tiefer beleuchtet. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis über die Dynamiken im öffentlichen Diskurs zu entwickeln und daraus Aussagen über die Ursachen von Chancen- und Risikoeinschätzungen sowie den geäußerten (politischen) Handlungsbedarf abzuleiten.

Das neueste Projekt Meinungsmonitor Künstliche Intelligenz 3.0, finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, fokussiert sich auf die Wahrnehmung und Bewertung der KI-induzierten Veränderungen am Arbeitsplatz. Der Interessensschwerpunkt liegt hier nun auf der Transformation der Arbeitswelt durch KI und der Bewertung dieses Prozesses durch die davon betroffene arbeitende Bevölkerung.

Teilergebnisse:

Aktuelle Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Befragung und alle Spezialstudien finden Sie auf der Webseite des Forschungsprojekts.

Auf dieser Webseite über das Vorgängerprojekt finden Sie mehr Informationen zu den vorherigen Teilergebnissen.