HeiCADLectures
Das Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD) bildet seit 2019 die Plattform der HHU, Forschung im Bereich Künstlicher Intelligenz und Datenwissenschaft zu unterstützen und weiter voranzutreiben. Die erfolgreiche und öffentliche Vortragsserie HeiCADLectures wird auch im kommenden Sommersemester fortgesetzt.
Die Vortragsreihe ist eine Einladung an alle Forschenden und Interessierten, sich mit einem der derzeit spannendsten Forschungsgebiete in der Wissenschaft auseinanderzusetzen. Sie ist thematisch geprägt durch die seit 2019 aktive Manchot-Forschungsgruppe „Entscheidungsfindung mit Hilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz“ und der konkreten Arbeit an vier Anwendungsgebieten in Medizin, Wirtschaft, Politik und Recht. Hier wird deutlich, wie hoch die gesellschaftliche Bedeutung des zunehmenden Einsatzes von KI-Algorithmen ist und den daraus folgenden digitalen Transformationsprozessen für das alltägliche Leben.
Wir laden Sie herzlich ein, bei den Lectures dabei zu sein und mit unseren internationalen Gästen ins Gespräch zu kommen!
"Deep Learning for Insurance Inputmanagement (AI@ERGO)" | Dr. Kronberg (Ergo)
15.11.2023, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
"Datenschutz und Datennutzbarkeit im Konflikt?" | Prof. Louisa Specht-Riemenschneider (Universität Bonn)
17.01.2024, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
"Datenschutz und Datennutzbarkeit im Konflikt? Wege zur datenschutzrechtskonformen Anwendung Künstlicher Intelligenz"Abstract
Sowohl die Nutzung großer Datenbestände zu [...]